Wir verlegen Schutz- und Produktenrohre einzeln oder im Bündel unter Straßen, Flüssen und Gebäuden, ohne die Oberfläche aufzureißen. Dafür bohren wir zuerst einen genauen Tunnel, erweitern diesen Schritt für Schritt und ziehen am Ende die Leitungen ein. So können wir auch lange Strecken und schwierigen Untergrund sicher und effizient meistern.
Mit HDD-Technik verlegen wir Schutz- und Produktenrohre bis zu 750 mm Durchmesser.
Mit unseren Systemtrucks recyceln wir Bohrspülung direkt vor Ort.
Geprüfte Qualität und Sicherheit durch erfahrene Profis.
Mit dem Horizontal-Spülbohrverfahren verlegen wir Schutz- und Produktenrohre über Distanzen von mehreren hundert Metern – effizient, präzise und umweltschonend. Dank minimaler Eingriffe bleibt die Oberfläche weitgehend unberührt, was dieses Verfahren besonders im städtischen Raum oder in sensiblen Bereichen attraktiv macht.
"Die schnelle, umweltschonende Lösung für Leitungsverlegungen ohne Aufbruch der Oberfläche."
Für Projekte in hartem Untergrund setzen wir unsere spezialisierte Felsbohranlage ein. Dieses Verfahren erlaubt Bohrungen auch in schwierigen geologischen Bedingungen, wo Standardmethoden nicht mehr ausreichen. Damit bieten wir Lösungen für technisch komplexe Vorhaben.
"Wenn es hart auf hart kommt, bohren wir weiter – auch durch schwierigsten Untergrund.“
Nicht jedes Projekt passt in ein Standardverfahren. Für besondere Anforderungen entwickeln wir individuelle Konzepte und setzen selbst anspruchsvollste Bohrungen sicher um. Wenn andere nicht weiterkommen, finden wir die passende Lösung.
„Für Herausforderungen, bei denen andere aufgeben, finden wir den passenden Weg.“